Bereits seit über 100 Jahren hat unsere Familie mit Obst, inbesondere mit Äpfeln zu tun. Zuerst mit eigener Landwirtschaft und einer Küferei, später dann als Fruchtsaftkellerei und Brennerei. Im Jahr 2006 haben wir den Betrieb von unserem Vater übernommen und führen ihn seither mit viel Herzblut und Engagement, tatkräftig unterstützt von unserer gesamten Familie.
Neben unserer Fruchtsaftkellerei betreiben wir eine Brennerei in Schlat und bieten eine kleine, aber feine Auswahl an edlen Spirituosen an, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen.
Wir legen größten Wert auf hochwertige Grundstoffe, deren Qualitatät wir stets sorgfältig überwachen und prüfen. Das Obst, das wir für unsere Säfte, den Most und die Spirituosen verwenden, stammt überwiegend aus der Obstbaugemeinde Schlat und der näheren Umgebung. Ein Teil kommt aus dem Eigenanbau, alles übrige verarbeiten wir als Lohnverarbeitung gegen Gutscheine für unsere Kunden, von denen wir die meisten schon seit unserer Kindheit kennen.
All unsere Produkte können Sie entweder in Schlat oder in Salach erwerben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Karl-Heinz und Martin Geiger
Kleine Historie
1896 | 1. Aufzeichnung des Betriebs als Küferei mit Landwirtschaft |
1920 | Bericht über Karl David Geiger (Küfermeister 2. Generation), Küferei und Fasswerkstatt |
1955 | Kauf der ersten Packpresse zum Obstpressen (aus eigenem Anbau und als Lohnverarbeitung) |
1957 | Erste Saftabfüllung in Schlat |
1964 | Karl Geiger legt Meisterprüfung als Küfermeister ab |
1965 | Kauf einer halbautomatischen Abfüllanlage |
1972 | Kauf einer größeren Packpresse und Bau eines Obstlagers in Schlat |
1972 | Einrichtung einer Brennerei für Schlat |
1990 | Kauf des Betriebsgebäudes in Salach |
1996 | Einrichtung des Abfüllbetriebs in Salach und Eröffnung des Verkaufs |
1997 | Kauf der ersten Bandpresse mit 3t |
1999 | Kauf einer Bandpresse mit 8t |
2006 | Übergabe des Betriebs an Karl-Heinz und Martin Geiger |
2008 | Austausch der Brennereianlage |
2011 | Installation einer Bag-in-Box-Anlage |